Teilnehmen Anmelden

Ihre Kompetenzen in der Google Cloud Console anwenden

Pranita Naphade

Mitglied seit 2021

Silver League

5495 Punkte
Visualize Your Data in Looker Earned Feb 13, 2024 EST
Gemini in Google Meet Earned Feb 13, 2024 EST
Gemini in Google-Präsentation Earned Feb 13, 2024 EST
Gemini in Google Sheets Earned Feb 13, 2024 EST
Gemini in Google Docs Earned Feb 13, 2024 EST
Gemini in Gmail Earned Feb 13, 2024 EST
Einführung in Gemini für Google Workspace Earned Feb 13, 2024 EST
BI Reporting: Looker Visualization on BigQuery Earned Jan 18, 2024 EST
Einführung in Large Language Models Earned Okt 20, 2023 EDT
Transformer-Modelle und BERT-Modell Earned Aug 23, 2023 EDT
Encoder-Decoder-Architektur Earned Aug 23, 2023 EDT
Aufmerksamkeitsmechanismus Earned Aug 22, 2023 EDT
Einstieg in die Bildgenerierung Earned Aug 22, 2023 EDT
Generative AI Fundamentals Earned Aug 22, 2023 EDT
Einführung in die verantwortungsbewusste Anwendung von KI Earned Aug 22, 2023 EDT
Einführung in generative KI Earned Aug 22, 2023 EDT
Delivery Shadowing Earned Dez 6, 2022 EST
Case Studies Earned Dez 6, 2022 EST
Technology + Beyond the UI Earned Dez 6, 2022 EST
Technology + Within the UI Earned Dez 1, 2022 EST
Table Calculations, Pivots, and Visualizations Earned Nov 29, 2022 EST
Liquid Templates and Parameters Earned Nov 29, 2022 EST
Version Control and Caching Earned Nov 29, 2022 EST
The Modern Data Platform and LookML Earned Nov 29, 2022 EST
Driving Data Culture and Designing Dashboards Earned Nov 28, 2022 EST
Extends to Keep LookML DRY Earned Sep 14, 2022 EDT
Admin Roles and Folder Access Earned Sep 7, 2022 EDT
Building Reports in Looker Earned Sep 7, 2022 EDT
Achieving Business Outcomes with Looker Earned Mai 4, 2022 EDT
Looker Explained Earned Feb 15, 2022 EST

This skill badge course aims to unlock the power of data visualization and business intelligence reporting with Looker, and gain hands-on experience through labs.

Weitere Informationen

Gemini für Google Workspace ermöglicht Kunden den Zugriff auf generative KI-Funktionen. In diesem Kurs geht es um Gemini in Google Meet. Durch Videokurse, praxisorientierte Aktivitäten und praktische Beispiele lernen Sie die Gemini-Funktionen in Google Meet kennen. Sie erfahren, wie Sie mit Gemini Hintergrundbilder generieren, die Videoqualität verbessern und Untertitel übersetzen können. Am Ende dieses Kurses können Sie Gemini in Google Meet sicher anwenden und Videokonferenzen damit noch effektiver durchführen.

Weitere Informationen

Gemini für Google Workspace ermöglicht Kunden den Zugriff auf generative KI-Funktionen in Google Workspace. Dieser Mini-Kurs vermittelt Ihnen die wichtigsten Gemini-Funktionen. Sie erfahren, wie Sie diese Funktionen in Google Präsentationen einsetzen können, um produktiver und effizienter zu arbeiten.

Weitere Informationen

Gemini für Google Workspace ermöglicht Kunden den Zugriff auf generative KI-Funktionen in Google Workspace. Dieser Mini-Kurs vermittelt Ihnen die wichtigsten Gemini-Funktionen. Sie erfahren, wie Sie diese Funktionen in Google Sheets einsetzen können, um produktiver und effizienter zu arbeiten.

Weitere Informationen

Gemini für Google Workspace ermöglicht Kunden den Zugriff auf generative KI-Funktionen. In diesem Kurs geht es anhand von Videolektionen, praktischen Übungen und Anwendungsbeispielen um die Funktionen von Gemini in Google Docs. Sie lernen, wie Sie mit Gemini und Prompts schriftliche Inhalte erstellen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Gemini zum Bearbeiten bereits geschriebener Texte verwenden, um Ihre Gesamtproduktivität zu steigern. Am Ende dieses Kurses können Sie Gemini in Google Docs sicher anwenden und bessere Texte verfassen.

Weitere Informationen

Gemini für Google Workspace ermöglicht Kunden den Zugriff auf generative KI-Funktionen in Google Workspace. Dieser Mini-Kurs vermittelt Ihnen die wichtigsten Gemini-Funktionen. Sie erfahren, wie Sie diese Funktionen in Gmail einsetzen können, um produktiver und effizienter zu arbeiten.

Weitere Informationen

Gemini für Google Workspace ermöglicht Kunden den Zugriff auf generative KI-Funktionen in Google Workspace. Dieser Lernpfad vermittelt Ihnen die wichtigsten Gemini-Funktionen. Sie erfahren, wie Sie diese Funktionen in Google Workspace einsetzen können, um produktiver und effizienter zu arbeiten.

Weitere Informationen

This workload aims to upskill Google Cloud partners to perform specific tasks for modernization using LookML on BigQuery. A proof-of-concept will take learners through the process of creating LookML visualizations on BigQuery. During this course, learners will be guided specifically on how to write Looker modeling language, also known as LookML and create semantic data models, and learn how LookML constructs SQL queries against BigQuery. At a high level, this course will focus on basic LookML to create and access BigQuery objects, and optimize BigQuery objects with LookML.

Weitere Informationen

In diesem Einführungskurs im Microlearning-Format wird untersucht, was Large Language Models (LLM) sind, für welche Anwendungsfälle sie genutzt werden können und wie die LLM-Leistung durch Feinabstimmung von Prompts gesteigert werden kann. Darüber hinaus werden Tools von Google behandelt, die das Entwickeln eigener Anwendungen basierend auf generativer KI ermöglichen.

Weitere Informationen

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Transformer-Architektur und das BERT-Modell (Bidirectional Encoder Representations from Transformers). Sie lernen die Hauptkomponenten der Transformer-Architektur wie den Self-Attention-Mechanismus kennen und erfahren, wie Sie diesen zum Erstellen des BERT-Modells verwenden. Darüber hinaus werden verschiedene Aufgaben behandelt, für die BERT genutzt werden kann, wie etwa Textklassifizierung, Question Answering und Natural-Language-Inferenz. Der gesamte Kurs dauert ungefähr 45 Minuten.

Weitere Informationen

Dieser Kurs vermittelt Ihnen eine Zusammenfassung der Encoder-Decoder-Architektur, einer leistungsstarken und gängigen Architektur, die bei Sequenz-zu-Sequenz-Tasks wie maschinellen Übersetzungen, Textzusammenfassungen und dem Question Answering eingesetzt wird. Sie lernen die Hauptkomponenten der Encoder-Decoder-Architektur kennen und erfahren, wie Sie diese Modelle trainieren und bereitstellen können. Im dazugehörigen Lab mit Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie in TensorFlow von Grund auf einen Code für eine einfache Implementierung einer Encoder-Decoder-Architektur erstellen, die zum Schreiben von Gedichten dient.

Weitere Informationen

In diesem Kurs wird der Aufmerksamkeitsmechanismus vorgestellt. Dies ist ein leistungsstarkes Verfahren, das die Fokussierung neuronaler Netzwerke auf bestimmte Abschnitte einer Eingabesequenz ermöglicht. Sie erfahren, wie der Aufmerksamkeitsmechanismus funktioniert und wie Sie damit die Leistung verschiedener Machine Learning-Tasks wie maschinelle Übersetzungen, Zusammenfassungen von Texten und Question Answering verbessern können.

Weitere Informationen

In diesem Kurs werden Diffusion-Modelle vorgestellt, eine Gruppe verschiedener Machine Learning-Modelle, die kürzlich einige vielversprechende Fortschritte im Bereich Bildgenerierung gemacht haben. Diffusion-Modelle basieren auf physikalischen Konzepten der Thermodynamik und sind in den letzten Jahren in der Forschung und Industrie sehr beliebt geworden. Dabei stützen sich Diffusion-Modelle auf viele innovative Modelle und Tools zur Bildgenerierung in Google Cloud. In diesem Kurs werden Ihnen die theoretischen Grundlagen der Diffusion-Modelle erläutert und wie Sie diese Modelle über Vertex AI trainieren und bereitstellen können.

Weitere Informationen

Earn a skill badge by passing the final quiz, you'll demonstrate your understanding of foundational concepts in generative AI. A skill badge is a digital badge issued by Google Cloud in recognition of your knowledge of Google Cloud products and services. Share your skill badge by making your profile public and adding it to your social media profile.

Weitere Informationen

In diesem Einführungskurs im Microlearning-Format wird erklärt, was verantwortungsbewusste Anwendung von KI bedeutet, warum sie wichtig ist und wie Google dies in seinen Produkten berücksichtigt. Darüber hinaus werden die 7 KI-Grundsätze von Google behandelt.

Weitere Informationen

In diesem Einführungskurs im Microlearning-Format wird erklärt, was generative KI ist, wie sie genutzt wird und wie sie sich von herkömmlichen Methoden für Machine Learning unterscheidet. Darüber hinaus werden Tools von Google behandelt, mit denen Sie eigene Anwendungen basierend auf generativer KI entwickeln können.

Weitere Informationen

In this course, you shadow a series of client meetings led by a Looker Professional Services Consultant.

Weitere Informationen

By the end of this course, you should feel confident employing technical concepts to fulfill business requirements and be familiar with common complex design patterns.

Weitere Informationen

In this course you will discover additional tools for your toolbox for working with complex deployments, building robust solutions, and delivering even more value.

Weitere Informationen

Develop technical skills beyond LookML along with basic administration for optimizing Looker instances

Weitere Informationen

This course reviews the processes for creating table calculations, pivots and visualizations

Weitere Informationen

In this course you will discover Liquid, the templating language invented by Shopify and explore how it can be used in Looker to create dynamic links, content, formatting, and more.

Weitere Informationen

This course aims to introduce you to the basic concepts of Git: what it is and how it's used in Looker. You will also develop an in-depth knowledge of the caching process on the Looker platform, such as why they are used and why they work

Weitere Informationen

This course provides an introduction to databases and summarized the differences in the main database technologies. This course will also introduce you to Looker and how Looker scales as a modern data platform. In the lessons, you will build and maintain standard Looker data models and establish the foundation necessary to learn Looker's more advanced features.

Weitere Informationen

This course provides an iterative approach to plan, build, launch, and grow a modern, scalable, mature analytics ecosystem and data culture in an organization that consistently achieves established business outcomes. Users will also learn how to design and build a useful, easy-to-use dashboard in Looker. It assumes experience with everything covered in our Getting Started with Looker and Building Reports in Looker courses.

Weitere Informationen

Hands on course covering the main uses of extends and the three primary LookML objects extends are used on as well as some advanced usage of extends.

Weitere Informationen

This course is designed to teach you about roles, permission sets and model sets. These are areas that are used together to manage what users can do and what they can see in Looker.

Weitere Informationen

This course is designed for Looker users who want to create their own ad-hoc reports. It assumes experience of everything covered in our Get Started with Looker course (logging in, finding Looks & dashboards, adjusting filters, and sending data)

Weitere Informationen

In this course, we’ll show you how organizations are aligning their BI strategy to most effectively achieve business outcomes with Looker. We'll follow four iterative steps: Plan, Build, Launch, Grow, and provide resources to take into your own services delivery to build Looker with the goal of achieving business outcomes.

Weitere Informationen

By the end of this course, you should be able to articulate Looker's value propositions and what makes it different from other analytics tools in the market. You should also be able to explain how Looker works, and explain the standard components of successful service delivery.

Weitere Informationen