Teilnehmen Anmelden

Ihre Kompetenzen in der Google Cloud Console anwenden

Ryan Eldridge

Mitglied seit 2021

Silver League

7871 Punkte
Gemini für Cloud Architects Earned Sep 26, 2025 EDT
Migrate your VPC Firewall Policies to Cloud NGFW Earned Sep 22, 2025 EDT
Secure GKE with Cloud Next Generation Firewall Earned Sep 8, 2025 EDT
Secure VPC Networks with Cloud Next Generation Firewall Earned Sep 8, 2025 EDT
Evaluate Your Cloud Next Generation Firewall Needs Earned Sep 8, 2025 EDT
Introduction to Cloud Next Generation Firewall Earned Sep 8, 2025 EDT
Introduction to Google Distributed Cloud Sandbox Earned Sep 2, 2025 EDT
Wissensaustausch mit Agentspace beschleunigen Earned Mär 5, 2025 EST
Deploying SAP on Google Cloud Earned Mär 21, 2024 EDT
Mitigate Threats and Vulnerabilities with Security Command Center Earned Sep 26, 2023 EDT
Verantwortungsbewusste Anwendung von KI: KI-Grundsätze in Google Cloud anwenden Earned Sep 15, 2023 EDT
Generative KI kennenlernen – Vertex AI Earned Jun 23, 2023 EDT
Einführung in Vertex AI Studio Earned Jun 15, 2023 EDT
Modelle zur Bilduntertitelung erstellen Earned Jun 15, 2023 EDT
Transformer-Modelle und BERT-Modell Earned Jun 12, 2023 EDT
Aufmerksamkeitsmechanismus Earned Jun 12, 2023 EDT
Encoder-Decoder-Architektur Earned Jun 12, 2023 EDT
Einstieg in die Bildgenerierung Earned Jun 12, 2023 EDT
Generative AI Fundamentals Earned Jun 12, 2023 EDT
Einführung in die verantwortungsbewusste Anwendung von KI Earned Jun 12, 2023 EDT
Einführung in Large Language Models Earned Jun 12, 2023 EDT
Einführung in generative KI Earned Jun 6, 2023 EDT
Understand Your Google Cloud Costs Earned Jan 25, 2023 EST
[Accelerate 2022]: TechCon Lab Bash 2022 Earned Jan 14, 2022 EST
VM Migration Earned Nov 11, 2021 EST
DEPRECATED Cloud Architecture Earned Okt 25, 2021 EDT
Google Cloud Essentials Earned Sep 10, 2021 EDT

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Gemini, ein auf generativer KI basierendes Produkt von Google Cloud, Administratoren bei der Bereitstellung von Infrastruktur unterstützt. Sie lernen die Prompts kennen, mit denen Gemini Infrastruktur erklären, GKE-Cluster bereitstellen und eine bestehende Infrastruktur aktualisieren kann. In einem praxisorientierten Lab können Sie sich davon überzeugen, wie die GKE-Bereitstellung durch Gemini verbessert wird. Duet AI wurde umbenannt in Gemini, unser Modell der nächsten Generation.

Weitere Informationen

Learn how to migrate your network firewalls to Cloud Next Generation Firewall global network firewall policy.

Weitere Informationen

This training course, the final course in the Configure Next Generation Firewall Series, shows you how to secure your GKE infrastructure using Cloud Next Generation Firewall (NGFW) policies. You learn how to use Cloud NGFW policies to protect clusters and individual node pools.

Weitere Informationen

This training course, the third course in the Configure Next Generation Firewall Series, shows you how to secure your VPC infrastructure using Cloud Next Generation Firewall (NGFW). Learn how to implement hierarchical and network policies, scope firewall rules, and configure intrusion detection and prevention to counter threats.

Weitere Informationen

Identify critical assets and their compliance requirements.

Weitere Informationen

This training course introduces Cloud NGFW. Topics include how Cloud NGFW provides centralized firewall management, centralized firewall visibility, advanced threat protection, and firewall insights.

Weitere Informationen

In this course, you'll gain a solid understanding of Google Distributed Cloud (GDC) Sandbox—a cost-effective and accessible environment for building, testing, and evaluating GDC solutions. You'll explore the GDC Sandbox's architecture, key features, and service offerings and see how they enable real-world use cases. Most importantly, you'll observe demonstrations on performing essential operational tasks, such as deploying virtual machines and containers. By the end, you'll be equipped to confidently navigate the GDC Sandbox environment.

Weitere Informationen

Agentspace, ein Unternehmenstool, mit dem Mitarbeiter bestimmte Informationen in Dokumentenspeichern, E‑Mails, Chats, Ticketsystemen und anderen Datenquellen über eine einzige Suchleiste finden können, vereint das Fachwissen von Google in den Bereichen Suche und KI. Der Agentspace-Assistent kann auch beim Brainstorming, der Recherche oder der Strukturierung von Dokumenten unterstützen und zum Beispiel Kollegen zu einem Kalendertermin einladen, um Wissensarbeit sowie die Zusammenarbeit zu beschleunigen.

Weitere Informationen

This course provides a holistic experience of optimally configuring SAP on Google Cloud. Participants will learn to configure SAP on Google Cloud, and what best practices are, leaving the course with actionable experience to configure SAP on Google Cloud and run SAP workloads on Google Cloud.

Weitere Informationen

Complete the intermediate Mitigate Threats and Vulnerabilities with Security Command Center skill badge course to demonstrate skills in the following: preventing and managing environment threats, identifying and mitigating application vulnerabilities, and responding to security anomalies.

Weitere Informationen

Da die Nutzung von künstlicher Intelligenz und Machine Learning in Unternehmen weiter zunimmt, wird auch deren verantwortungsbewusste Entwicklung ein immer wichtigeres Thema. Dabei ist es für viele schwierig, die Überlegungen zur verantwortungsbewussten Anwendung von KI in die Praxis umzusetzen. Wenn Sie wissen möchten, wie sich die verantwortungsbewusste Anwendung von KI in die Praxis umsetzen, also operationalisieren lässt, finden Sie in diesem Kurs entsprechende Hilfestellungen. In diesem Kurs erfahren Sie, wie dies mit Google Cloud heutzutage möglich ist, inklusive entsprechender Best Practices und Erkenntnisse. Es wird gezeigt, welches Framework Google Cloud bietet, um einen eigenen Ansatz für die verantwortungsbewusste Anwendung von KI zu entwickeln.

Weitere Informationen

Der Kurs „Generative KI kennenlernen – Vertex AI“ umfasst eine Reihe von Labs zur Verwendung von generativer KI in Google Cloud. In den Labs lernen Sie, wie Sie die Modelle der Vertex AI PaLM API-Familie verwenden, einschließlich text-bison, chat-bison, und textembedding-gecko. Außerdem lernen Sie, wie Sie Prompts gestalten, Best Practices anwenden und die Modelle für Ideenfindung, Textklassifizierung, Textextraktion, Textzusammenfassungen und mehr verwenden. Weiterhin erfahren Sie, wie Sie ein Foundation Model durch das Trainieren über benutzerdefiniertes Training in Vertex AI optimieren und es in einem Vertex AI-Endpunkt bereitstellen.

Weitere Informationen

Dieser Kurs bietet eine Einführung in Vertex AI Studio, ein Tool für die Interaktion mit generativen KI-Modellen sowie das Prototyping von Geschäftsideen und ihre Umsetzung. Anhand eines eindrucksvollen Anwendungsfalls, ansprechender Lektionen und einer praktischen Übung lernen Sie den Lebenszyklus vom Prompt bis zum Produkt kennen und erfahren, wie Sie Vertex AI Studio für multimodale Gemini-Anwendungen, Prompt-Design, Prompt Engineering und Modellabstimmung einsetzen können. Ziel ist es, Ihnen aufzuzeigen, wie Sie das Potenzial von generativer KI in Ihren Projekten mit Vertex AI Studio ausschöpfen.

Weitere Informationen

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Deep Learning ein Modell zur Bilduntertitelung erstellen. Sie lernen die verschiedenen Komponenten eines solchen Modells wie den Encoder und Decoder und die Schritte zum Trainieren und Bewerten des Modells kennen. Nach Abschluss dieses Kurses haben Sie folgende Kompetenzen erworben: Erstellen eigener Modelle zur Bilduntertitelung und Verwenden der Modelle zum Generieren von Untertiteln

Weitere Informationen

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Transformer-Architektur und das BERT-Modell (Bidirectional Encoder Representations from Transformers). Sie lernen die Hauptkomponenten der Transformer-Architektur wie den Self-Attention-Mechanismus kennen und erfahren, wie Sie diesen zum Erstellen des BERT-Modells verwenden. Darüber hinaus werden verschiedene Aufgaben behandelt, für die BERT genutzt werden kann, wie etwa Textklassifizierung, Question Answering und Natural-Language-Inferenz. Der gesamte Kurs dauert ungefähr 45 Minuten.

Weitere Informationen

In diesem Kurs wird der Aufmerksamkeitsmechanismus vorgestellt. Dies ist ein leistungsstarkes Verfahren, das die Fokussierung neuronaler Netzwerke auf bestimmte Abschnitte einer Eingabesequenz ermöglicht. Sie erfahren, wie der Aufmerksamkeitsmechanismus funktioniert und wie Sie damit die Leistung verschiedener Machine Learning-Tasks wie maschinelle Übersetzungen, Zusammenfassungen von Texten und Question Answering verbessern können.

Weitere Informationen

Dieser Kurs vermittelt Ihnen eine Zusammenfassung der Encoder-Decoder-Architektur, einer leistungsstarken und gängigen Architektur, die bei Sequenz-zu-Sequenz-Tasks wie maschinellen Übersetzungen, Textzusammenfassungen und dem Question Answering eingesetzt wird. Sie lernen die Hauptkomponenten der Encoder-Decoder-Architektur kennen und erfahren, wie Sie diese Modelle trainieren und bereitstellen können. Im dazugehörigen Lab mit Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie in TensorFlow von Grund auf einen Code für eine einfache Implementierung einer Encoder-Decoder-Architektur erstellen, die zum Schreiben von Gedichten dient.

Weitere Informationen

In diesem Kurs werden Diffusion-Modelle vorgestellt, eine Gruppe verschiedener Machine Learning-Modelle, die kürzlich einige vielversprechende Fortschritte im Bereich Bildgenerierung gemacht haben. Diffusion-Modelle basieren auf physikalischen Konzepten der Thermodynamik und sind in den letzten Jahren in der Forschung und Industrie sehr beliebt geworden. Dabei stützen sich Diffusion-Modelle auf viele innovative Modelle und Tools zur Bildgenerierung in Google Cloud. In diesem Kurs werden Ihnen die theoretischen Grundlagen der Diffusion-Modelle erläutert und wie Sie diese Modelle über Vertex AI trainieren und bereitstellen können.

Weitere Informationen

Earn a skill badge by completing the Introduction to Generative AI, Introduction to Large Language Models and Introduction to Responsible AI courses. By passing the final quiz, you'll demonstrate your understanding of foundational concepts in generative AI. A skill badge is a digital badge issued by Google Cloud in recognition of your knowledge of Google Cloud products and services. Share your skill badge by making your profile public and adding it to your social media profile.

Weitere Informationen

In diesem Einführungskurs im Microlearning-Format wird erklärt, was verantwortungsbewusste Anwendung von KI bedeutet, warum sie wichtig ist und wie Google dies in seinen Produkten berücksichtigt. Darüber hinaus werden die 7 KI-Grundsätze von Google behandelt.

Weitere Informationen

In diesem Einführungskurs im Microlearning-Format wird untersucht, was Large Language Models (LLM) sind, für welche Anwendungsfälle sie genutzt werden können und wie die LLM-Leistung durch Feinabstimmung von Prompts gesteigert werden kann. Darüber hinaus werden Tools von Google behandelt, die das Entwickeln eigener Anwendungen basierend auf generativer KI ermöglichen.

Weitere Informationen

In diesem Einführungskurs im Microlearning-Format wird erklärt, was generative KI ist, wie sie genutzt wird und wie sie sich von herkömmlichen Methoden für Machine Learning unterscheidet. Darüber hinaus werden Tools von Google behandelt, mit denen Sie eigene Anwendungen basierend auf generativer KI entwickeln können.

Weitere Informationen

This Quest is most suitable for those working in a technology or finance role who are responsible for managing Google Cloud costs. You’ll learn how to set up a billing account, organize resources, and manage billing access permissions. In the hands-on labs, you'll learn how to view your invoice, track your Google Cloud costs with Billing reports, analyze your billing data with BigQuery or Google Sheets, and create custom billing dashboards with Looker Studio. References made to links in the videos can be accessed in this Additional Resources document.

Weitere Informationen

Welcome to the TechCon Lab Bash 2022 hands-on lab event! Below, you are presented with a series of labs ranging from Level 100 to Level 400. Level 100 labs are video walkthroughs of the lab content. Level 200 labs are traditional Learning Labs which provide you with step-by-step instructions. Level 300 are Challenge Labs which provide you with limited instructions and a hands-on technical scenario to solve. Level 400 are break/fix labs where you must identify the issues in the environment and resolve them.

Weitere Informationen

Google Cloud’s four step structured Cloud Migration Path Methodology provides a defined and repeatable path for users to follow when migrating and modernizing Virtual Machines. In this quest, you will get hands-on practice with Google’s current solution set for VM assessment, planning, migration, and modernization. You will start by analyzing your lab environment and building assessment reports with CloudPhysics and StratoZone, then build a landing zone within Google Cloud leveraging Terraform’s infrastructure-as-code templates, next you will manually transform a two-tier application into a cloud-native workload running on Kubernetes, and finally, transform a VM workload into Kubernetes with Migrate for Anthos and migrate a VM between cloud environments.

Weitere Informationen

This fundamental-level quest is unique amongst the other quest offerings. The labs have been curated to give IT professionals hands-on practice with topics and services that appear in the Google Cloud Certified Professional Cloud Architect Certification. From IAM, to networking, to Kubernetes engine deployment, this quest is composed of specific labs that will put your Google Cloud knowledge to the test. Be aware that while practice with these labs will increase your skills and abilities, we recommend that you also review the exam guide and other available preparation resources.

Weitere Informationen

In this introductory-level course, you get hands-on practice with the Google Cloud’s fundamental tools and services. Optional videos are provided to provide more context and review for the concepts covered in the labs. Google Cloud Essentials is a recommendeded first course for the Google Cloud learner - you can come in with little or no prior cloud knowledge, and come out with practical experience that you can apply to your first Google Cloud project. From writing Cloud Shell commands and deploying your first virtual machine, to running applications on Kubernetes Engine or with load balancing, Google Cloud Essentials is a prime introduction to the platform’s basic features.

Weitere Informationen