arrow_back

VPC-Netzwerk mit Gemini erstellen

Anmelden Teilnehmen
Zugriff auf über 700 Labs und Kurse nutzen

VPC-Netzwerk mit Gemini erstellen

Lab 45 Minuten universal_currency_alt 5 Guthabenpunkte show_chart Einsteiger
info Dieses Lab kann KI-Tools enthalten, die den Lernprozess unterstützen.
Zugriff auf über 700 Labs und Kurse nutzen

Übersicht

Gemini für Google Cloud ist ein rund um die Uhr verfügbares KI-Tool, das Nutzern mit den unterschiedlichsten Kenntnissen überall die passende Unterstützung bietet. In diesem Lab verwenden Sie Gemini, um die erforderlichen Information zum Erstellen eines VPC-Netzwerks mit einem Dual-Stack-Subnetz zu ermitteln. Sie verwenden diese Information zum Erstellen eines VPC-Netzwerks.

Hinweis: Duet AI wurde umbenannt in Gemini, unser Modell der nächsten Generation. Dieses Lab wurde dementsprechend angepasst. Referenzen zu Duet AI in der Benutzeroberfläche oder Dokumentation sollten als Referenzen zu Gemini behandelt werden. Die Lab-Anweisungen bleiben ansonsten unverändert. Hinweis: Da es sich bei Gemini um eine Technologie im Frühstadium handelt, kann es zu Ergebnissen kommen, die zwar plausibel erscheinen, aber faktisch falsch sind. Ausgaben von Gemini sollten daher vor der Verwendung geprüft werden. Weitere Informationen finden Sie unter Gemini für Google Cloud und verantwortungsbewusste Anwendung von KI.

Lernziele

Aufgaben in diesem Lab:

  • Gemini aktivieren
  • Mithilfe von Gemini ein VPC-Netzwerk erstellen
  • Mithilfe von Gemini prüfen, ob das VPC-Netzwerk erstellt wurde

Einrichtung und Anforderungen

Für jedes Lab werden Ihnen ein neues Google Cloud-Projekt und die entsprechenden Ressourcen für eine bestimmte Zeit kostenlos zur Verfügung gestellt.

  1. Klicken Sie auf Lab starten. Wenn Sie für das Lab bezahlen müssen, wird ein Pop-up-Fenster geöffnet, in dem Sie Ihre Zahlungsmethode auswählen können. Auf der linken Seite befindet sich der Bereich Details zum Lab mit diesen Informationen:

    • Schaltfläche Google Cloud Console öffnen
    • Restzeit
    • Temporäre Anmeldedaten für das Lab
    • Ggf. weitere Informationen für dieses Lab
  2. Klicken Sie auf Google Cloud Console öffnen (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Link in Inkognitofenster öffnen aus, wenn Sie Chrome verwenden).

    Im Lab werden Ressourcen aktiviert. Anschließend wird ein weiterer Tab mit der Seite Anmelden geöffnet.

    Tipp: Ordnen Sie die Tabs nebeneinander in separaten Fenstern an.

    Hinweis: Wird das Dialogfeld Konto auswählen angezeigt, klicken Sie auf Anderes Konto verwenden.
  3. Kopieren Sie bei Bedarf den folgenden Nutzernamen und fügen Sie ihn in das Dialogfeld Anmelden ein.

    {{{user_0.username | "Username"}}}

    Sie finden den Nutzernamen auch im Bereich Details zum Lab.

  4. Klicken Sie auf Weiter.

  5. Kopieren Sie das folgende Passwort und fügen Sie es in das Dialogfeld Willkommen ein.

    {{{user_0.password | "Password"}}}

    Sie finden das Passwort auch im Bereich Details zum Lab.

  6. Klicken Sie auf Weiter.

    Wichtig: Sie müssen die für das Lab bereitgestellten Anmeldedaten verwenden. Nutzen Sie nicht die Anmeldedaten Ihres Google Cloud-Kontos. Hinweis: Wenn Sie Ihr eigenes Google Cloud-Konto für dieses Lab nutzen, können zusätzliche Kosten anfallen.
  7. Klicken Sie sich durch die nachfolgenden Seiten:

    • Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
    • Fügen Sie keine Wiederherstellungsoptionen oder Zwei-Faktor-Authentifizierung hinzu (da dies nur ein temporäres Konto ist).
    • Melden Sie sich nicht für kostenlose Testversionen an.

Nach wenigen Augenblicken wird die Google Cloud Console in diesem Tab geöffnet.

Hinweis: Wenn Sie sich eine Liste der Google Cloud-Produkte und ‑Dienste ansehen möchten, klicken Sie oben links auf das Navigationsmenü. Symbol für Navigationsmenü

Aufgabe 1: Gemini aktivieren

In dieser Aufgabe aktivieren Sie Gemini und die entsprechende API.

  1. Führen Sie die folgenden Befehle aus, um die Umgebungsvariablen für Projekt-ID und Region in Cloud Shell einzurichten:

    PROJECT_ID=$(gcloud config get-value project) REGION={{{project_0.default_region|set at lab start}}} echo "PROJECT_ID=${PROJECT_ID}" echo "REGION=${REGION}"
  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das angemeldete Google-Nutzerkonto in einer Umgebungsvariable zu speichern:

    USER=$(gcloud config get-value account 2> /dev/null) echo "USER=${USER}"
  3. Aktivieren Sie die Cloud AI Companion API für Gemini:

    gcloud services enable cloudaicompanion.googleapis.com --project ${PROJECT_ID}
  4. Gewähren Sie dem Google Cloud Qwiklabs-Nutzerkonto die nötigen IAM-Rollen zum Verwenden von Gemini:

    gcloud projects add-iam-policy-binding ${PROJECT_ID} --member user:${USER} --role=roles/cloudaicompanion.user gcloud projects add-iam-policy-binding ${PROJECT_ID} --member user:${USER} --role=roles/serviceusage.serviceUsageViewer

    Nach dem Hinzufügen dieser Rollen können Sie Gemini verwenden.

  5. Laden Sie die Seite im Browser neu.

    In der oberen rechten Ecke des Browserfensters sollte nun das Symbol für Gemini (Symbol: Gemini) angezeigt werden.

Klicken Sie auf Fortschritt prüfen. Gemini aktivieren

Aufgabe 2: Gemini verwenden, um mehr über die Vernetzung in Google Cloud zu erfahren

In dieser Aufgabe nutzen Sie Gemini, um die erforderlichen Informationen zum Erstellen eines VPC-Netzwerks zu ermitteln.

Informationen zur Konfiguration von IP-Adressen

  1. Klicken Sie auf das Symbol für Gemini (Symbol: Gemini).

  2. Sie können jetzt Gemini über Chat starten verwenden.

  3. Geben Sie diese Anfrage in das Eingabefeld ein: Erkläre die Einstellungen für die IP-Adressierung in Google Cloud und drücken Sie die Eingabetaste.

    Gemini antwortet mit allgemeinen Informationen zum Erstellen von IP-Adressen. Lesen Sie die Antwort.

  4. Geben Sie diese Anfrage in das Eingabefeld ein: Wie erstelle ich ein Netzwerk, das IPv4- und IPv6-Adressen verwendet? und drücken Sie die Eingabetaste.

    Gemini antwortet mit allgemeinen Informationen zum Erstellen eines Dual-Stack-Subnetzes. Ein Dual-Stack-Subnetz kann sowohl IPv4- als auch IPv6-Adressen enthalten.

  5. Klicken Sie in der Antwort auf Show related content.

    Gemini antwortet mit Informationen zum Erstellen eines Dual-Stack-Subnetzes und auch einem Link zur Google Cloud-Dokumentation.

  6. Optional: Klicken Sie in der Antwort auf den Link und lesen Sie in der Google Cloud-Dokumentation weitere Informationen zum Erstellen eines Dual-Stack-Subnetzes nach.

Informationen zu Cloud Firewall

  1. Geben Sie diese Anfrage in das Eingabefeld ein: Was sind Cloud-Firewalls? und drücken Sie die Eingabetaste.

    Gemini antwortet mit allgemeinen Informationen zu Cloud Firewalls und einem Link zur Google Cloud-Dokumentation.

  2. Optional: Lesen Sie die Antwort.

    Klicken Sie auf den Link zur Dokumentation für weitere Informationen zu Cloud Firewall.

Informationen zu Cloud NAT und privaten Netzwerken

  1. Geben Sie diese Anfrage in das Eingabefeld ein: Was sind die Best Practices für ein privates Netzwerk? und drücken Sie die Eingabetaste.

    Gemini antwortet mit einer Liste von Best Practices. Lesen Sie die Antwort mit der Liste der Best Practices für private Netzwerke.

  2. Geben Sie diese Anfrage in das Eingabefeld ein: Wie funktioniert NAT in Google Cloud? und drücken Sie die Eingabetaste.

    Gemini antwortet mit einer Beschreibung von Cloud NAT.

  3. Optional: Lesen Sie die Antwort, und klicken Sie auf den Link zur Google Cloud-Dokumentation.

Informationen zu BGP (Border Gateway Protocol)

  1. Geben Sie diese Anfrage in das Eingabefeld ein: Nutzt Google Cloud BGP? und drücken Sie die Eingabetaste.

    Gemini antwortet mit allgemeinen Informationen dazu, wie Google Cloud BGP verwendet.

  2. Optional: Lesen Sie die Antwort, und klicken Sie auf den Link zur Google Cloud-Dokumentation.

Informationen zum Erstellen eines VPC-Netzwerks

  1. Geben Sie diese Anfrage in das Eingabefeld ein: Stelle Dokumentation zum Erstellen eines VPC-Netzwerks bereit und drücken Sie die Eingabetaste.

    Gemini antwortet mit allgemeinen Informationen zum Erstellen eines VPC-Netzwerks.

  2. Klicken Sie in der Antwort auf Show related content.

    Gemini antwortet mit Links zur Google Cloud-Dokumentation zum Erstellen eines VPC-Netzwerks.

  3. Klicken Sie in der Antwort auf den Link mit den Informationen zum Erstellen und Verwenden eines VPC-Netzwerks und lesen Sie die Schritte zum Erstellen eines VPC-Netzwerks im benutzerdefinierten Modus mit einem Dual-Stack-Subnetz.

  4. Minimieren Sie den Gemini-Bereich.

Aufgabe 3: VPC-Netzwerk „privatenet“ erstellen

In dieser Aufgabe wenden Sie das Gelernte an, um das VPC-Netzwerk „privatenet“ zu erstellen.

  1. Klicken Sie im Navigationsmenü auf VPC-Netzwerk und dann auf VPC-Netzwerke.

  2. Klicken Sie auf VPC-Netzwerk erstellen.

  3. Geben Sie unter Name die Bezeichnung privatenet ein.

  4. Klicken Sie unter Modus für Subnetzerstellung auf Benutzerdefiniert.

  5. Klicken Sie bei Internen ULA-IPv6-Bereich für dieses VPC-Netzwerk konfigurieren auf Aktiviert.

  6. Geben Sie unter Neues Subnetz nachfolgende Werte an und belassen Sie alle anderen Werte auf den Standardeinstellungen:

    Attribut Wert (Wert eingeben bzw. Option auswählen)
    Name privatenet-subnet-us
    Region
    IP-Stacktyp IPv4 und IPv6 (Dual-Stack)
    IPv4-Bereich 10.130.0.0/20
    IPv6-Zugriffstyp Intern
  7. Klicken Sie auf Fertig.

  8. Scrollen Sie zu Firewall-Regeln und wählen Sie auf dem Tab IPv4-Firewall-Regeln alle Regeln aus.

  9. Klicken Sie auf den Tab IPv6_firewall_rules und wählen Sie alle Regeln aus.

  10. Klicken Sie auf Erstellen. Sobald das VPC-Netzwerk erstellt wurde, wird es in der Console unter VPC-Netzwerke angezeigt.

Klicken Sie auf Fortschritt prüfen. VPC-Netzwerk in privatenet konfigurieren

Aufgabe 4: Alle verfügbaren VPC-Netzwerke auflisten.

In dieser Aufgabe verwenden Sie Gemini, um zu lernen, wie Sie die gcloud CLI verwenden, um Informationen über alle VPC-Netzwerke in Ihrem Google Cloud-Projekt anzeigen zu lassen.

  1. Klicken Sie in der Titelleiste der Google Cloud Console auf das Symbol für Gemini öffnen (Symbol: Gemini).

    Das Gemini-Fenster wird auf der rechten Seite der Console angezeigt.

  2. Geben Sie diese Anfrage in das Eingabefeld im Gemini-Fenster ein: Wie überprüfe ich Netzwerke in Google Cloud mithilfe von gcloud CLI-Befehlen? und drücken Sie die Eingabetaste.

    Die Antwort enthält Informationen zum Abrufen von Netzwerkinformationen und sollte diesen Befehl angeben:

    gcloud compute networks list
  3. Kopieren Sie den Befehl „gcloud compute networks list“ aus Gemini oder aus dem Codefeld im vorherigen Schritt.

  4. Klicken Sie in der Console auf Cloud Shell aktivieren (Symbol für Cloud Shell-Aktivierung).

  5. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Weiter.

  6. Fügen Sie an der Eingabeaufforderung den zuvor kopierten Befehl der gcloud CLI ein und drücken Sie die Eingabetaste, um ihn auszuführen.

  7. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Autorisieren.

So sollte das Ergebnis aussehen:

NAME: default SUBNET_MODE: AUTO BGP_ROUTING_MODE: REGIONAL IPV4_RANGE: GATEWAY_IPV4: NAME: privatenet SUBNET_MODE: CUSTOM BGP_ROUTING_MODE: REGIONAL IPV4_RANGE:

Überprüfen

In dieser Übung haben Sie Gemini aktiviert und dazu verwendet, das Erstellen eines VPC-Netzwerks mit einem Dual-Stack-Subnetz zu erlernen.

Lab beenden

Wenn Sie das Lab abgeschlossen haben, klicken Sie auf Lab beenden. Qwiklabs entfernt daraufhin die von Ihnen genutzten Ressourcen und bereinigt das Konto.

Anschließend erhalten Sie die Möglichkeit, das Lab zu bewerten. Wählen Sie die entsprechende Anzahl von Sternen aus, schreiben Sie einen Kommentar und klicken Sie anschließend auf Senden.

Die Anzahl der Sterne hat folgende Bedeutung:

  • 1 Stern = Sehr unzufrieden
  • 2 Sterne = Unzufrieden
  • 3 Sterne = Neutral
  • 4 Sterne = Zufrieden
  • 5 Sterne = Sehr zufrieden

Wenn Sie kein Feedback geben möchten, können Sie das Dialogfeld einfach schließen.

Verwenden Sie für Feedback, Vorschläge oder Korrekturen den Tab Support.

© 2024 Google LLC. Alle Rechte vorbehalten. Google und das Google-Logo sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen können Marken der jeweils mit ihnen verbundenen Unternehmen sein.

Vorbereitung

  1. Labs erstellen ein Google Cloud-Projekt und Ressourcen für einen bestimmten Zeitraum
  2. Labs haben ein Zeitlimit und keine Pausenfunktion. Wenn Sie das Lab beenden, müssen Sie von vorne beginnen.
  3. Klicken Sie links oben auf dem Bildschirm auf Lab starten, um zu beginnen

Privates Surfen verwenden

  1. Kopieren Sie den bereitgestellten Nutzernamen und das Passwort für das Lab
  2. Klicken Sie im privaten Modus auf Konsole öffnen

In der Konsole anmelden

  1. Melden Sie sich mit Ihren Lab-Anmeldedaten an. Wenn Sie andere Anmeldedaten verwenden, kann dies zu Fehlern führen oder es fallen Kosten an.
  2. Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und überspringen Sie die Seite zur Wiederherstellung der Ressourcen
  3. Klicken Sie erst auf Lab beenden, wenn Sie das Lab abgeschlossen haben oder es neu starten möchten. Andernfalls werden Ihre bisherige Arbeit und das Projekt gelöscht.

Diese Inhalte sind derzeit nicht verfügbar

Bei Verfügbarkeit des Labs benachrichtigen wir Sie per E-Mail

Sehr gut!

Bei Verfügbarkeit kontaktieren wir Sie per E-Mail

Es ist immer nur ein Lab möglich

Bestätigen Sie, dass Sie alle vorhandenen Labs beenden und dieses Lab starten möchten

Privates Surfen für das Lab verwenden

Nutzen Sie den privaten oder Inkognitomodus, um dieses Lab durchzuführen. So wird verhindert, dass es zu Konflikten zwischen Ihrem persönlichen Konto und dem Teilnehmerkonto kommt und zusätzliche Gebühren für Ihr persönliches Konto erhoben werden.